Plymouth

Plymouth

Jetzt geht das wieder los wie auf dem Hinweg, dass man sich in jedem Hafen mit der unsäglichen jüngeren deutschen Geschichte auseinander setzen muss – Plymouth wurde 1941 von der deutschen Luftwaffe in Schutt und Asche gelegt, lediglich der kleine Stadtteil Barbican rund um den alten Fischereihafen blieb verschont.
Hier in Plymouth wurde schon früh Seefahrtgeschichte geschrieben, so hat von hier aus Sir Francis Drake 1588 die angreifende, „unbesiegbare“ spanische Amada besiegt. Von hier aus sind 1620 die Pilgerväter mit der Mayflower nach Amerika aufgebrochen, James Cook ist von hier aus 1768 in See gestochen und hat die australische Ostküste „entdeckt“ und und für die britische Krone in Besitz genommen („Neusüdwales“) und 1967 hat Francis Chichester von hier aus seinen „Segeltörn“ als erster Mensch nonstop einhand um die Welt begonnen, wofür er später in den Ritterstand erhoben wurde.
Da wir morgen früh schon um 4 Uhr los müssen um später die Gezeitenströmung mit uns zu haben, bleiben wir heute noch hier und konnten erstmal ausschlafen.
2

2 thoughts on “Plymouth

Comments are closed.

Teal of Rhu
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.