
St. Lucia III
Ich liege hier ja fast ganz im Norden. Wenn ich mir etwas ansehen möchte, muss ich erst ca. 20 Minuten nach Süden, in die Hauptstadt Castries und dort dann Umsteigen (und vorher durch die halbe Stadt zum Umsteigepunkt laufen, wobei aber alle, die ich frage, sehr hilfsbereit sind, mir den Weg zu weisen!). Für heute hatte ich mir die Ostküste vorgenommen, beginnend mit dem „malerischen Fischerdorf“ Dennerey – so mein topaktueller Reiseführer von 2021. Keine Ahnung, wo die das abgeschrieben haben, von den Autor*innen war sicherlich niemand hier
Unten von der Südspitze habe ich endlich im Hellen einen Blick auf den einen Piton (ich glaube auf den großen) erhaschen können. Eigentlich wollte ich den besteigen, aber das geht nur mit Führer und nur für 50 USD $ – das werde ich wohl lassen.
12
12 thoughts on “St. Lucia III”
Comments are closed.
…nur so kann man die abenteuerlichen trips und Erlebnisse angehen: mit Ruhe u. Humor! Viel neue Eindrücke und Erfahrungen wünscht Diethelm
Dich scheint ja regelrecht die Wanderlust gepackt zu haben! Ich werd‘ dich dran erinnern, wenn wir uns nächstes Jahr im Harz sehen…
Der Piton ist ja wirklich beeindruckend! Erinnert mich irgendwie an die „unheimliche Begegnung der dritten Art“ – ich höre ihn rufen
…
Der Piton steht schief.
Ja, aber ruckzuck ist doch die Spitze abgebrochen, und dann müssen alle Souvenirhändler ihre kleinen Gips-Pitons nacharbeiten – siehe „Asterix und Cleopatra“, als Obelix auf der Sphinx herumklettert und aus versehen ihre Nase abtritt und schnell im Sand verscharrt, bevor es jemand merkt. Die Souvenirhändler schlagen daraufhin bei ihren Gips-Sphinx ebenfalls die Nasen ab!
Lutz, bist du das überhaupt? Hast du ’ne neue Mailadresse? Wie lautet denn die Parole?
„Dignum est intrare!“
Gut, kommt ihr anderen…
Ja ich bins- mit nem „neuen“ Handy und Anbieter mal wieder nach 5 Jahren
Moin Dirk, an dein neues Aussehen, mit Bart und Schnäuzer, muss man sich erst noch gewöhnen. Passt aber.
Ein neuer Reiseführer à la Dirk wäre doch auch etwas für „die Zeit danach“.
Hast du etwas an den Einstellungen der Übertragung deiner Bilder geändert? Die sind man gerade noch 6 bis 10 KB groß. Auf den PC kopiert, sind die bereits nach 1 Sprung Vergrößerung total verpixelt.
Aber nein, ich habe weder Schnäuzer noch Bart, hatte mich einfach länger nicht rasiert! Gestern war wieder alles ab (fast alles, unterm Kinn ist was stehen geblieben, fühle ich gerade
).
An den Bild-Einstellungen der Kamera habe ich nichts geändert, das sind seit Anfang an 1.440 x 1.080 Pixel. Nach dem Übertragen in das Reisetagebuch sind sie noch 300 x 300 Pixel groß.
… hier kommen aber nur 150 x 150 an.
Wenn du im Reisetagebuch länger auf ein Bild klickst, bekommst du ein Menü. Bei mir wird ganz oben angezeigt „DSCN0969-300×300.jpg“. DSCN… ist die Bild-Nr., dann kommt die Bildgröße. Also 300×300 Pixel. Das ist bei allen gleich. Darunter gibt es bei mir die Auswahl „Bild kopieren“ und „Bild herunterladen“. Da weiß ich nicht, ob die Auswahl Auswirkungen auf die Dateigröße hat. Hast du mal beides probiert?
Die Bildgröße wird bei mir nicht angezeigt, aber der Fehler liegt offensichtlich beim Herunterladen und Speichern bzw Kopieren. Da bleiben dann nur noch 150 Pixel über.
Es gibt Schlimmeres.