Nach Baiona mit der Windsteueranlage

Nach Baiona mit der Windsteueranlage

Na ja, zumindest ein kleines Stück 😉. Die Windsteueranlage ist das Teil mit der Sperrholzplatte hinten am Boot (zwischen Fahne und Außenbordmotor), die die Atlantiküberquerung erst ermöglichen soll. Ich habe ja nur sehr begrenzt Strom zur Verfügung für den elektrischen Autopiloten, außerdem wird der eine solche Strecke wahrscheinlich nicht überstehen, also irgendwann aufgeben (daher habe ich insgesamt 3 davon dabei). Die Windsteueranlage funktioniert ohne Strom, sie steuert das Boot nach dem Wind (also nur indirekt nach dem Kompass). Mit genau so einer Anlage (eine „Aries“ aus Cowes von der Isle of Wight in Südengland) hat der erste deutsche Weltumsegler die Welt zweimal umrundet – das wird also klappen. Heute war der Wind extrem böig, das mag die Anlage nicht und über den Atlantik werde ich ja einen beständigen Passat haben.
Wir liegen jetzt in Baiona, unserer letzten Station in Spanien und haben hier eben den letzten bretonischen Kuchen verspeist. Morgen ist Hafentag und übermorgen geht’s nach Portugal.

In Baiona haben wir uns noch das Schloss angesehen, dass auf einer Halbinsel direkt am Hafen liegt.

1

1 thought on “Nach Baiona mit der Windsteueranlage

    • Author gravatar

      „Atlantiküberquerung dank Sperrholzlatte“,
      so oder ähnlich könnte eine Überschrift in der Bildzeitung lauten.
      Gibt es eigentlich in jedem Hafen einen Stempel vom Hafenmeister ins Logbuch?
      So, wie wir früher die Stempel im Reisepass gesammelt haben.

Comments are closed.

Teal of Rhu
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.